Verlegen von Bodenfliesen – Verhindern von Flieseneinbrüchen durch „Back Buttering“

 

Wenn Sie Bodenfliesen in einem frischen Mörtelbett verlegen und feststellen, dass die Fliese unter die gewünschte Tiefe in eine Senke gesunken ist, müssen Sie diese Fliese vollständig entfernen und die Technik des „Back Buttering“ anwenden. Nehmen Sie ein beliebiges Werkzeug, das zum Aufhebeln geeignet ist, wie einen Schlitzschraubendreher, ein Brecheisen oder das bewährte 6-in-1-Allzweck-Malerwerkzeug, und führen Sie es zwischen die Bodenfliese und den Unterboden ein.

Sobald Sie es unter die Bodenfliese geschoben haben, wenden Sie etwas Hebelkraft an und hebeln Sie die Fliese vorsichtig von einer PVC Boden Kante hoch und entfernen Sie sie vollständig aus dem Mörtelbett. Dies sollte eigentlich etwas Kraft erfordern, um es hochzuziehen, und wenn es einfach nur mit Leichtigkeit auftaucht, dann machen Sie etwas falsch. Das Mörtelbett sollte einen guten Halt auf der Fliese haben und macht beim Anheben ein deutliches „Schlürfgeräusch“. Wenn nur sehr wenig Geräusche zu hören sind, ist entweder Ihre Mörtelkonsistenz falsch oder Ihre Fliese wurde nicht mit genügend Druck nach unten gedrückt.

Als gute Idee, noch einmal zu überprüfen, ob Ihr Mörtel eine gute Konsistenz hat und dass Sie ihn richtig mischen, sollten Sie erwägen, eine Bodenfliese tatsächlich probeweise zu verlegen, um sie wieder zu entfernen. Besonders wenn Sie zum ersten Mal versuchen, Bodenfliesen zu verlegen, schadet es nicht, eine Testfliese zu verlegen, um genau zu sehen, wo Sie stehen und ob Sie bereit sind, mit dem gesamten Boden fortzufahren.

Wenn Ihre Fliese herausgehoben wird, sollten Sie sehen können, dass die Unterseite der Bodenfliese eine gleichmäßige Verteilung des Mörtels aufweist. Wenn nicht, dann ist entweder Ihre Mörtelkonsistenz zu trocken und Sie können der Mischung etwas mehr Wasser hinzufügen, aber im Allgemeinen ist es am besten, eine völlig neue Charge herzustellen und erneut zu beginnen, oder es gibt eine unsichtbare Vertiefung im Boden. Da letzteres der Fall ist, müssen wir hier ein Stück überschüssigen Mörtel auftragen, um das Problem zu lösen.

Nehmen Sie mit der Fliese in der Hand Ihre Zahnkelle und schöpfen Sie eine kleine Menge Mörtel heraus und verteilen Sie sie auf dem trockenen Bereich, wo Sie festgestellt haben, dass kein oder nur wenig Mörtel haftet. Es ist nicht nötig, diesen Mörtel einzutippen, sondern verteilen Sie ihn einfach auf der „trockenen“ Stelle, nehmen Sie dann die gekerbte Kante Ihrer Kelle und ziehen Sie eine Reihe von Furchen in die gleiche Richtung wie die vorhandenen. Diese Methode des Back Buttering sorgt aufgrund der zu hohen Zugabemenge für eine gute Haftung zwischen Fliese und Estrichmörtel und sollte auch flache Vertiefungen ausfüllen.

Wenn die Fliese wieder mit Butter bestrichen ist, platzieren Sie sie wieder genau in der gleichen Richtung, in der Sie sie zuerst verlegt hatten, und üben Sie mit Ihren Fingerspitzen einen sanften Drehdruck nach unten aus, bis sie schön und auf gleicher Höhe mit der vorhandenen Fliese liegt. Achten Sie auch hier immer darauf, dass Sie keine anderen Fliesen aus der Ausrichtung gestoßen haben, setzen Sie wie gewohnt Ihre Fugenabstandshalter ein und fahren Sie mit dem Verlegen des Fliesenbodens wie geplant fort. Als allgemeine einfache und allgemeine Regel gilt: Wenn Ihre Bodenfliese an irgendeiner Stelle zu hoch ist, müssen Sie mehr Druck ausüben, um sie auszurichten. Wenn es zu niedrig ist und in bestimmten Bereichen einfällt, müssen Sie wahrscheinlich (und hoffentlich) nur mehr Mörtel auftragen, indem Sie die Rückseite mit Butter bestreichen und die flache Vertiefung im Unterboden füllen.

Matt ist stolzer Ehemann und Vater einer 2 1/2 Jahre alten Tochter, mit einer weiteren kleinen Tochter auf dem Weg. Er lebt mit seiner Frau in einem 60 Jahre alten Haus, das er in seiner "Freizeit" über ein paar Jahre herrichten konnte. Mit seiner Liebe für Bodenfliesen und Extremsport passen die beiden nicht unbedingt zusammen, tragen aber dazu bei, seine aufgeschlossene Persönlichkeit und seine Fähigkeit, fast jedes Problem anzugehen, zu verstärken.

Comments

Popular posts from this blog

Berlin in February is Fantastic, But Can Be Very Cold

Der Weg engagierter Bräute und Bräutigame vom Hochzeitstraum zur Planung und Durchführung einer Traumhochzeit

Günstige Hochzeitslocations – 6 Top-Tipps zum Geldsparen