Schnelle Tipps für die Suche nach einem Anwalt

 

Fast alles, was wir tun, ist von Gesetzen betroffen. Es gibt so viele Gesetze, dass eine Person mit durchschnittlicher Lesefähigkeit mehr als tausend Jahre brauchen würde, um nur das Gesetzbuch zu lesen. Als ob wir mit unserem Leben nichts anderes zu tun hätten, als Gesetze zu lesen. Was also tun, wenn eine Rechtslage entsteht? Machen wir das selbst oder rufen wir einen Juristen an, der im juristischen Bereich ausgebildet ist? Für viele Menschen mag der Gedanke, einen Anwalt anzurufen, beängstigend sein. Manchmal wissen sie möglicherweise nicht einmal, ob sie einen Anwalt benötigen oder wie sie überhaupt einen auswählen sollen, sodass sie es vermeiden, einen Anwalt zu kontaktieren, selbst wenn dies in ihrem besten Interesse ist. Machen Sie jedoch Ihre Hausaufgaben, bevor Sie einen Anwalt für sich und/oder Ihr Unternehmen beauftragen. Wenn Sie mit ernsthaften rechtlichen oder medizinischen Problemen konfrontiert sind, müssen Sie immer noch eine gute und fundierte Entscheidung darüber treffen, wer Sie vertreten wird. Und es muss nicht so schwer oder so kostspielig sein, wie Sie vielleicht denken, einen guten Anwalt zu finden. Im Folgenden finden Sie einige schnelle Tipps, die die Suche nach einem Anwalt erleichtern können.


 

Kann ich mich vertreten?

Sie haben das Recht, sich selbst zu vertreten. Das Gesetz ist jedoch äußerst komplex und ändert sich häufig. Wenn Sie nicht 100 % Ihrer Zeit darauf verwenden, sich über alle Gesetze und Rechtsverfahren zu informieren, die für Ihren Fall relevant sind, besteht eine gute Chance, dass Sie verlieren. Sie können sehr leicht einen rechtlichen Aspekt übersehen, der Ihren Fall betrifft, der manchmal unvorhergesehene rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann, die schwierig und teuer rückgängig gemacht werden können. Sie müssen also die Risiken und Vorteile einer eigenen Vertretung gegenüber der Beauftragung eines Anwalts mit der Vertretung Ihres Falls abwägen.

Wann wende ich mich an einen Anwalt?

Wenn Sie mit einem Problem konfrontiert sind, von dem Sie glauben, dass es rechtlich behandelt werden muss, sollten Sie sich so schnell wie möglich Rechtsanwalt Hannover mit einem Anwalt über Ihre gesetzlichen Rechte und Pflichten beraten. Viele Staaten haben Fristen für die Einreichung von Klagen, insbesondere bei Personenschäden. Diese so genannten „Verjährungsfristen“-Gesetze sollen die Menschen ermutigen, sich unverzüglich zu melden und ihren Fall darzulegen. Das heißt aber nicht, dass Sie sich aus Eile einfach den ersten Anwalt aussuchen müssen, den Sie treffen, wie Sie aus diesen Tipps lernen werden.

Wie wähle ich den „richtigen“ Anwalt für mich aus?

Aus persönlicher Sicht ist die Auswahl eines Anwalts immer eine persönliche Angelegenheit. Aber wie bei jedem Dienstleister erbringt der Anwalt nur seine Dienstleistung für seinen Mandanten. Daher muss die Beziehung zwischen Anwalt und Mandant auf Vertrauen und offener und ehrlicher Kommunikation basieren, damit der Anwalt das Beste aus seiner Dienstleistung erbringen kann. Es erfordert eine gegenseitige Verpflichtung sowohl des Mandanten als auch des Anwalts. Wenn der Mandant nicht vollständig kooperiert, kann der Rechtsanwalt seine/ihre Dienstleistung nicht optimal erbringen. Wenn der Anwalt gleichzeitig nicht leicht erreichbar ist und schnell auf Ihre Anrufe, E-Mails und Anfragen reagiert, werden Sie nichts als Frustration erleben. Daher müssen Sie sich bei der Auswahl des "richtigen" Anwalts für Ihren Fall zu 100% wohl fühlen, wenn Sie mit diesem Anwalt sprechen, und sich auf seine oder ihre Fähigkeiten verlassen. Wenn es auch nur einen einzigen Zweifel gibt, müssen Sie weitersuchen. Ihr Fall ist zu wichtig, um ihn jemandem anzuvertrauen, der Ihr Vertrauen nicht einflößt.

Aus professioneller Sicht wird oft angenommen, dass einfach jeder Anwalt jeden Fall bearbeiten könnte. Dieses irreführende Vertrauen wirkt sich häufig zum Nachteil des Kunden aus. Kein Anwalt ist in allen Rechtsgebieten kompetent. Um den „richtigen“ Anwalt für Ihren Fall zu finden, müssen Sie sich also nicht scheuen, Ihrem zukünftigen Anwalt Fragen zu stellen, bis Sie volles Vertrauen in seine oder ihre Fähigkeiten gewonnen haben. Erst dann würden Sie diesen Anwalt auswählen. Während Sie die Fragen stellen, können Sie tatsächlich die Reaktionsfähigkeit und Bereitschaft des Anwalts zur Zusammenarbeit mit Ihnen beobachten. Einige der wichtigsten Fragen, die Sie Ihrem zukünftigen Anwalt stellen müssen, wenn Sie das Auswahlverfahren durchlaufen, sind:

- Welche Erfahrung haben Sie in diesem Rechtsgebiet (dem Gebiet Ihres Rechtsbedarfs)?

- Werden Sie oder einer Ihrer Mitarbeiter meinen Fall bearbeiten? - Wenn ein Mitarbeiter Ihren Fall bearbeitet, ist dies die Person, die Sie interviewen müssen.

- Wie viele Fälle wie meiner haben Sie behandelt? - Fragen Sie nach Einzelheiten für jeden der Fälle.

- Können Sie mir Referenzen aus einigen oder allen Fällen nennen? - Stellen Sie sicher, dass Sie jeden Kunden anrufen, um mehr über seine Erfahrungen zu erfahren.

Ein verantwortungsvoller und fürsorglicher Anwalt hätte keine Probleme, Ihnen Antworten zu geben. Wenn der Anwalt Ihnen für jede der Fragen Umwege gibt und Ihnen keine konkreten Antworten gibt, müssen Sie weitersuchen. Erkundigen Sie sich auch immer bei Ihrer staatlichen Anwaltskammer, ob dieser Anwalt Gegenstand einer ethischen Beschwerde oder Untersuchung war.

Wo finde ich einen Anwalt?

Egal, wo Sie nach einem Anwalt suchen, beachten Sie immer den obigen Tipp zur Auswahl des richtigen Anwalts für Sie. Dennoch, hier sind ein paar Orte, an denen Sie nach einem Anwalt suchen können:

- Gelbe Seiten und Anzeigen

 Wenn Sie Ihre lokalen Gelben Seiten öffnen, scheint es nicht, als würden die Ärzte und Anwälte die Hälfte des Buches mit Anzeigen bedecken? Es sieht fast so aus, als ob sie die einzigen sind, die das Geld für ausgewachsene Anzeigenseiten haben. Apropos Anzeigen, wenn Sie nicht über Marketing-/Vertriebskenntnisse und -erfahrung verfügen, würden Sie nie wissen, wie Anzeigen funktionieren. Die Anzeigen werden entwickelt, um Ihre emotionalen Sinne psychologisch auszulösen und Sie dazu zu bringen, auf den Handlungsaufruf der Anzeige zu reagieren. Es ist eine eigene Wissenschaft. Sie als Durchschnittsverbraucher hätten also keine Ahnung, welche Werbung die Wahrheit sagt und welche die Wahrheit überproportional aufbläht. Dies ist jedoch ein sehr guter Ort, um zumindest einige Namen und Telefonnummern von Anwälten vor Ort zu erhalten und Ihren Auswahlprozess zu starten.

- Ihr Gesellschaftskreis - Ihre Familie, Freunde, Menschen, mit denen Sie arbeiten, Menschen, mit denen Sie sprechen, Menschen, die Sie kennen ... fangen Sie an, herumzufragen. Dies ist eine Ihrer zuverlässigsten Quellen. Sie haben die Möglichkeit, Erfahrungen aus erster Hand zu sammeln. Jemand, der in einer ähnlichen oder ähnlichen Situation war, könnte Ihnen von seinen (guten oder schlechten) Erfahrungen mit seinem Anwalt erzählen. Wenn ihre Erfahrung nur gut war, haben Sie die Hälfte Ihrer Arbeit getan. Und selbst wenn niemand in Ihrem Bekanntenkreis Sie an einen Anwalt verweisen könnte, kennen sie vielleicht jemanden aus Ihrem Bekanntenkreis , der sich in einer ähnlichen Situation befunden haben könnte. Einige der zuverlässigsten Empfehlungen kommen von Menschen, denen Sie vertrauen – Geschäftskollegen, Freunde und Familie – die kürzlich Anwälte in Anspruch genommen haben. Mundpropaganda von einem zufriedenen Kunden ist im Allgemeinen sehr zuverlässig.

- Anwaltskammern - Dies ist eine weitere zuverlässige Quelle. Ihre örtliche Anwaltskammer kann einen Anwaltsvermittlungsdienst unterhalten, bei dem es sich um eine Liste ihrer Mitglieder nach Fachgebieten handelt, die Sie kostenlos oder zu einem von der Anwaltskammer für die erste Konferenz festgelegten Sonderpreis beraten. Die Anwaltskammer kann Ihnen auch mitteilen, ob ein Anwalt Gegenstand einer ethischen Beschwerde oder Anfrage von früheren Mandanten war.

- Das Internet - In der Tat das Internet. Aber das ist Ihre am wenigsten verlässliche Quelle, weil alles ins Netz gestellt werden könnte. Allerdings könnten Sie, genau wie bei Anzeigen, das Internet nutzen, um sich zumindest eine Liste mit lokalen Anwälten zu besorgen, die in Ihrem Problemgebiet tätig sind, damit Sie den Auswahlprozess starten können. Suchen Sie im Internet nach Anwaltsverzeichnissen wie Martindale.com; Vermittlungsdienste für Anwälte wie LegalMatch.com; Suchdienste für Personen/Geschäfte wie Anywho.com; und einfach Ihre Lieblingssuchmaschine.

Haftungsausschluss: Der Autor und Herausgeber dieses Artikels hat sein Bestes getan, um Ihnen nützliche, informative und genaue Informationen zu geben. Dieser Artikel stellt oder ersetzt nicht die Rechtsberatung, die Sie von einem Rechtsanwalt Hannover Anwalt oder anderen Fachleuten benötigen, wenn der Inhalt des Artikels ein Problem betrifft, mit dem Sie konfrontiert sind. Die Gesetze sind von Staat zu Staat unterschiedlich und ändern sich von Zeit zu Zeit. Wenden Sie sich immer an einen qualifizierten Fachmann, bevor Sie Entscheidungen zu den in diesem Artikel beschriebenen Problemen treffen. Danke schön.



Comments

Popular posts from this blog

Berlin in February is Fantastic, But Can Be Very Cold

Der Weg engagierter Bräute und Bräutigame vom Hochzeitstraum zur Planung und Durchführung einer Traumhochzeit

Günstige Hochzeitslocations – 6 Top-Tipps zum Geldsparen