Weiterbildung für Berater – Vorteile von Online-CEUs
Die Weiterbildung für Berater (LPC, LPCC, LCP und MHC) bereichert nicht nur die Praxis des lizenzierten Beraters, sondern erfüllt auch die individuellen staatlichen Anforderungen für Berater-CEUs für die Verlängerung der Lizenz. Diese Anforderungen sollen den Berater nicht nur über die neuesten Trends auf dem Gebiet auf dem Laufenden halten, sondern ihn auch über die neuesten Risiken und Behandlungsmöglichkeiten auf dem Laufenden halten, unabhängig davon, wann er mit seiner Tätigkeit oder seinem Fachgebiet begonnen hat.
Der Schwerpunkt lizenzierter Berater kann von Praxis zu Praxis stark variieren. Zum Beispiel: Ein lizenzierter Berater in einer Schulsituation sieht sich vielen anderen Problemen mit gefährdeten Klienten gegenüber als ein LPC, Ratgeber Praxis sich hauptsächlich auf die Herausforderungen der alternden Bevölkerung konzentriert. Weiterbildungskurse können die unterschiedlichen Herausforderungen widerspiegeln, mit denen Berufstätige in ihren Tätigkeitsfeldern konfrontiert sind, und die Situationen, mit denen sie und ihre Kunden konfrontiert sind.
CE-Anforderungen abhängig
Ob es formale CE-Anforderungen für Berater gibt oder nicht, hängt von dem Staat ab, der die Lizenz ausstellt; Für viele Personen, die in einer Regierung oder einer staatlichen Behörde arbeiten, gelten jedoch möglicherweise CE-Anforderungen, die von ihrer jeweiligen Behörde festgelegt wurden. Zum Beispiel: Staatliche Stellen verlangen möglicherweise eine bestimmte Anzahl von CEUs für Berater, die unter ihrer Schirmherrschaft praktizieren. Auch wenn es keine Weiterbildungsanforderungen gibt, ändern sich die Herausforderungen der Klientenpopulation eines Beraters und die Techniken, um diese Herausforderungen anzugehen, ständig. Um mit diesen Veränderungen Schritt zu halten, bedarf es mehr als nur gelegentlich erscheinender Zeitschriften. Online-Weiterbildungen für Berater können dem äußerst beschäftigten professionellen Berater dabei helfen, mit diesen Veränderungen und den Bedürfnissen seiner Zielgruppe Schritt zu halten und ihm gleichzeitig ermöglichen, seine verfügbare Zeit effizienter zu nutzen.
Die Mindestanforderungen für die Weiterbildung in den meisten Bundesstaaten betragen je nach US-Bundesstaat 20 bis 40 Stunden. Einige Staaten werden auch zusätzliche Anforderungen haben, die eine bestimmte Anzahl von Stunden in einer Kursanforderung wie Ethik oder Risikobewertung festlegen. Die Verlängerung der Lizenz beinhaltet in der Regel die Vorlage eines Abschlussnachweises in den entsprechenden Bereichen. Die Lizenzzyklen für Berater dauern je nach Bundesland wiederum ein bis vier Jahre.
Erfüllung der Anforderungen an die Weiterbildung für Berater für die Erneuerung der Lizenz
Je nach Bundesland können die Weiterbildungsanforderungen variieren. Viele Bundesstaaten gestatten eine Kombination von Bildungserfahrungen, die auf die Verlängerung ihrer Berater-CEUs angerechnet werden können. Ein LPC, der an einer Promotion arbeitet oder dessen Arbeiten veröffentlicht wurden, kann diese Erfahrung ebenfalls auf die Anforderungen für die Erneuerung der Lizenz anrechnen lassen. Traditionelle Klassenzimmerkurse können auch auf die CE-Anforderungen des Staates angewendet werden.
Eine der vielleicht innovativsten Änderungen in der Weiterbildung für Berater ist die Anerkennung von Online-Kursen. Viele professionelle Berater sind in eigener Praxis tätig und die Anforderungen an ihre Zeit sind unerbittlich. Die meisten finden, dass es eine Herausforderung sein kann, ein Privatleben und eine Praxis aufrechtzuerhalten, und die Anforderungen für CEUs sind möglicherweise nur eine weitere Sache in einem bereits zu vollen Zeitplan. Bei Online-Kursen einer staatlich anerkannten Bildungseinrichtung ist die CE-Belastung jedoch deutlich geringer, da Kurse und Studium nach ihrem Zeitplan stattfinden. Bei der Auswahl eines Weiterbildungskurses muss es nicht darum gehen, was verfügbar ist, unabhängig von Inhalt oder Anwendbarkeit auf ihre Praxis.
Methoden und Herausforderungen ändern sich ständig und damit muss sich auch der Fokus des LPC ändern. Darüber hinaus erfordern Änderungen der Gesetze einzelner Bundesstaaten, dass der lizenzierte Berater sich seiner gesetzlichen Verpflichtungen sowie der Ethik manchmal völlig neuer Situationen bewusst ist. Es gibt selten Grauzonen in den Gesetzen, die für den professionellen Berater und seine Verantwortlichkeiten bei der Berichterstattung gelten, und es ist zwingend erforderlich, dass er mit Änderungen der Gesetze und aktuellen Anforderungen Schritt hält. Die Weiterbildung für Berater in Ethik und Recht ist fast eine berufliche Notwendigkeit, unabhängig davon, ob der Staat sie für die Erneuerung der Lizenz verlangt.
Es ist durchaus möglich, Online-Berater-CEUs Ratgeber mit Offline-Seminaren und anderen Bildungserfahrungen zu kombinieren, um die Anforderungen eines Staates für die Erneuerung der Beraterlizenz zu erfüllen. Dies kann besonders nützlich sein, wenn der Staat oder die Anforderungen des Arbeitgebers Kurse umfassen, die vor Ort nicht verfügbar sind. In der realen Welt können nur sehr wenige Berufstätige nach dem Zeitplan eines anderen abheben, um an Kursen in einer anderen Stadt oder im ganzen Bundesstaat teilzunehmen.
Wahl der Weiterbildung für Beraterkurse
Berater, die sich für Weiterbildungskurse oder CEUs entscheiden, um staatliche Anforderungen zu erfüllen, müssen möglicherweise bestimmte Kursarbeiten gemäß ihren staatlichen Anforderungen auswählen, aber in vielen Fällen haben die Fachleute die Freiheit, entweder neue Bereiche zu erkunden, die für ihre aktuelle Praxis gelten, oder verwandte Bereiche zu untersuchen. Eher als eine lästige Pflicht, die von einem Staat verlangt wird; Weiterbildung für Berater kann es ihnen ermöglichen, ihre Fachgebiete zu erweitern und neue Ansätze in ihre Praxis einzubringen.
Comments
Post a Comment