Wie sauber ist Ihr Tattoo-Studio?
Mit der wachsenden Popularität des Tätowierens und dem jüngsten Interesse an Permanent Make-up sind Bedenken hinsichtlich Sicherheit, Sauberkeit und Hygiene in Tattoo-Shops immer wichtiger geworden.
Bei der Suche nach einem Tattoostudio in München Neben der Auswahl eines talentierten Tätowierers und der Auswahl eines schmeichelhaften Designs müssen Sie auch die Hygienepraktiken untersuchen. Seriöse Tattoo-Einrichtungen haben spezielle Behälter für Einwegartikel, die mit Haut, Körperflüssigkeiten und Blut in Kontakt kommen. Diese Behälter, die hauptsächlich zum Sammeln von Nadeln verwendet werden, sollten deutlich mit einer Warnung vor biologischen Gefahren gekennzeichnet sein und einen geschlossenen Deckel haben.
Ebenso wichtig sind die vom Tattoo-Studio praktizierten Sterilisationsverfahren. Der Bereich innerhalb des Geschäfts, in dem Tätowierungen angebracht werden, sollte mit einem Waschbecken mit fließend heißem und kaltem Wasser ausgestattet sein. Der Bereich sollte auch Einwegservietten oder Papierhandtücher, antibakterielle Handreiniger und Mülleimer mit Fußbedienung oder Schwingdeckel haben.
Der Tätowierer sollte seine/ihre waschen
Der Tätowierer sollte seine Hände waschen, bevor er mit der Vorbereitung der Haut eines Kunden für die Tätowierungsanwendung beginnt, und zwischen den Kunden, um eine Kreuzkontamination zu verhindern. Es sollten Einweghandschuhe verwendet werden. Der Tätowierer sollte sicherstellen, dass er nach dem Anziehen der Handschuhe keine Gegenstände berührt, die zur Übertragung von Keimen beitragen könnten. Der Tätowierer sollte den Kunden auch fragen, ob er allergisch gegen Latex ist.
Bevor der Tätowiervorgang beginnt, sollte der Künstler vor dem Kunden eine neue, sterile Nadelpackung öffnen. Sie sollten auch neue, ungeöffnete Einweginstrumente und Verbrauchsmaterialien sowie frische, unbenutzte Tinte aus Einweg-Tintenkappen verwenden. Tintenkappen sollten nach jeder Sitzung mit einem Kunden entsorgt werden. Außerdem sollten alle Gegenstände, die während der Anwendungssitzung berührt werden könnten, mit Plastik abgedeckt werden, um Kreuzkontaminationen zu vermeiden. Gegenstände und Ausrüstung, die nicht zur Sterilisation in einen Autoklaven gegeben werden können, sollten mit einem Desinfektionsmittel abgewischt werden.
Vielleicht möchten Sie den Tätowierer fragen, ob er/sie einer Berufsorganisation wie dem American Tattooing Institute angehört. Sie sollten immer fragen, ob sie von der Gesundheitsbehörde Ihres Staates zum Anbringen von Tätowierungen zugelassen sind. Fragen Sie auch, ob sie in Kreuzkontamination oder durch Blut übertragbaren Krankheitserregern geschult wurden.
Richtlinien Tätowierer
Abhängig von den Richtlinien Ihres Bundesstaates müssen Tätowierer möglicherweise keine spezielle Ausbildung besuchen oder eine Zertifizierung in den Vereinigten Staaten erhalten. Daher gibt es in der Branche einige Amateure, die fragwürdige Verfahren anwenden. Es ist sehr wichtig, dass Sie mit einem staatlich anerkannten Künstler zusammenarbeiten, der eine formalisierte Ausbildung absolviert hat.
Bevor Sie sich für ein bestimmtes Tattoostudio in München Es wird empfohlen, dass Sie Zeit damit verbringen, verschiedene Einrichtungen zu beobachten. Achten Sie auf die Verfahren, die sie im Umgang mit einem Kunden befolgen. Sie sollten konsistente Standards haben, die unabhängig vom Kunden befolgt werden. Hier sind einige Punkte, die Sie bei Ihren Beobachtungsbesuchen beachten sollten:
- Trägt der Künstler Handschuhe, bevor er eine Tattoo-Sitzung mit einem Kunden beginnt?
- Zieht der Künstler seine Handschuhe aus, wenn er den Bewerbungsprozess unterbricht, um ans Telefon zu gehen oder den Raum zu verlassen? Zieht der Künstler frische Handschuhe an, wenn er den Bewerbungsprozess wieder aufnimmt?
- Verfügt das Studio über einen Autoklaven zum Sterilisieren der Mehrweginstrumente? Ein Autoklav ist eine Metallbox aus Edelstahl, die Desinfektionsmittel und intensive Hitze verwendet, um Werkzeuge und Instrumente zu reinigen.
- Werden die Gegenstände nach der Entnahme aus dem Autoklaven von jemandem mit Handschuhen entfernt? Sind die Artikel versiegelt, nachdem sie aus dem Autoklaven entfernt wurden?
- Werden für jeden Kunden neue, sterile Nadeln und Schläuche verwendet?
- Werden Tätowiernadeln nach Gebrauch in Biogefährdungsbehälter oder ähnlich gekennzeichnete Behälter mit Deckel gelegt?
- Werden Oberflächen nach jeder Anwendungssitzung mit einem Kunden abgewischt?
- Entsorgt der Künstler übrig gebliebene Tätowierfarben, Rasierer und Cremes, nachdem sie geöffnet und bei einem Kunden verwendet wurden?
- Trifft der Tätowierer Vorsichtsmaßnahmen beim Entsorgen von Tüchern, die zum Abwischen von Körperflüssigkeiten verwendet werden, die an der Tätowierungsanwendungsstelle erscheinen?
- Fragt der Künstler häufig einen Kunden (während des Bewerbungsprozesses) nach seinem Schmerzniveau?
Wenn Sie ein Tattoo-Studio besuchen und Bedenken hinsichtlich der Hygienestandards haben, sollten Sie sich an Ihr örtliches Gesundheitsamt wenden, um zu sehen, ob es noch ausstehende Ansprüche oder Berichte gegen sie gibt.
Befolgen Sie diese Vorsichtsmaßnahmen, um die Sicherheit Ihres Tattoostudio in München Der Bewerbungsprozess ist so sicher und ereignislos wie möglich. Stellen Sie im Zweifelsfall Fragen. Wenn Sie mit den Antworten nicht zufrieden sind, wechseln Sie zu einem anderen Studio – es stehen viele seriöse Tattoo-Studios zur Auswahl!
Comments
Post a Comment